Unsere Seminare

Unsere Seminare sind kompakte Crashkurse am Wochenende – keine fortlaufende Seminarreihen, sondern abgeschlossene Einheiten, in denen das Wesentliche eines Themas meist an nur zwei Tagen, Samstag und Sonntag, intensiv und praxisnah behandelt wird. Die Seminare finden online oder in Präsenz statt.

Online­seminar

bequem von überall aus, per Videocall über ZOOM

Präsenz­seminar

in Köln, Ameron Hotel Regent, Melatengürtel 15, 50933 Köln

Ziele und Inhalte

Ziel der Seminare ist die Vermittlung und Einübung des examensrelevanten Wissens in allen Rechtsgebieten. Wir legen besonderen Wert auf:

  • das Verständnis der Grundzüge und Zusammenhänge, die gerade im zweiten Examen entscheidend sind,
  • die Behandlung klassischer Examensprobleme,
  • die Darstellung aktueller Rechtsprechungstendenzen sowie
  • Tricks und Taktiken, die Sie im Assessorexamen wirklich weiterbringen.

Unsere Inhalte beruhen nicht auf den „Steckenpferden“ einzelner Dozenten, sondern auf einer monatlichen Analyse aller bundesweiten Assessorklausuren. Inhaltlich sind unsere Seminare somit das "Extrakt" der Assessorklausuren der letzten 25 Jahre und orientieren sich an folgenden Leitmotiven:

  • Klausurtechnik und Klausurtaktik
  • Klassische und neue Examensprobleme
  • Wichtige aktuelle Rechtsprechung

Wir „plaudern“ also nicht aus dem Nähkästchen, sondern liefern systematisch aufbereitete, erprobte und topaktuelle Inhalte – ergänzt um zusätzliche Klausurprobleme, Fallabwandlungen und neue Gerichtsentscheidungen.

Bundeseinheitliche Seminare ab 2026

Ab 2026 sind die meisten unserer Seminare bundesweit einheitlich und somit für Referendarinnen und Referendare aller Bundesländer geeignet.
Dies gilt für die zivilrechtlichen, strafrechtlichen und fachübergreifenden Seminare.

Nur die öffentlich-rechtlichen Seminare bleiben wegen der Unterschiede im Landesrecht regionalspezifisch aufgeteilt.

Seminarpreise

Preise bis 31.12.2025. Neue Preise ab 2026!

Einzel­buchung

170,00 €*
für zweitägige Online­seminare


100,00 €*
für eintägige Onlineseminare

Paket­buchung

120,00 €*
für zweitägige Onlineseminare

190,00 €
für zweitägige Präsenz­seminare

140,00 €
für zweitägige Präsenzseminare

*) Alle Preise gelten bis einschl. 31.12.2025

Weitere Details zu den Preisen

Begleitmaterialien

In den meisten Seminaren erhalten Sie begleitende Handouts mit:

  • Zusammenfassungen
  • Aufbauschemata
  • vertiefenden Themen
  • Rechtsprechungsübersichten

Die im Buchhandel erhältlichen Skripte sind nicht im Seminarpreis enthalten, da viele Teilnehmende diese bereits zur Vorbereitung besitzen.

Weitere Details zu den Skripten

Welche Seminare bieten wir an?

Hier finden Sie alle Online- und Präsenzseminare im Überblick. Über die jeweilige Seminarbezeichnung gelangen Sie zur Buchung und zu den Inhalten und Terminen.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für unsere Seminare?

Die vorwiegend verfahrensrechtlich geprägten Seminare sollten Sie während der jeweiligen Station besuchen. Dies gilt insbesondere für die Seminare "Zivilprozessrecht und Zivilgerichtsklausur", Die zivilrechtliche Rechtsanwaltsklausur“, "Die öffentlich-rechtliche Behörden-, Rechtsanwalts und Gerichtsklausur" sowie "Die Staatsanwaltsklausur". Wegen der Stofffülle der materiell-rechtlichen Onlineseminare (Zivil-, Straf- und öffentliches Recht) raten wir zu einem ersten Besuch dieser drei Kurse vor Beginn oder am Anfang der jeweiligen Stationen sowie zu einem zweiten Besuch kurz vor den Examensklausuren, um auf dem neuesten Stand zu sein, wenn es darauf ankommt. Die Seminare zur strafrechtlichen Revisions-, Urteils- und Rechtsanwaltsklausur, zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht, zum Erb- und Familienrecht sowie zur Zwangsvollstreckungsklausur sollten Sie im letzten Drittel Ihrer Referendarzeit besuchen.

Es empfiehlt sich, unsere seminarbegleitenden Skripte vor den Kursen durchzuarbeiten.

Angesichts der großen Bedeutung der mündlichen Prüfung für die Gesamtnote (zwischen 30% und 40%) ist der Besuch unseres speziellen Online-Tagesseminars zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung vor derselben ein „Muss“.

Ablauf und Zeiten

Onlineseminare

  • Zweitägig: Wochenend-Crashkurse, Samstag und Sonntag, 8:30 – ca. 16:30 Uhr (per Zoom)
  • Eintägig: Seminar zur mündlichen Prüfung, Samstag 8:30 – 16:30 Uhr (per Zoom)

Präsenzseminare

  • Zeiten: Samstag und Sonntag, 9:30 – ca. 18:00 Uhr
  • Ort: Ameron Hotel Regent, Melatengürtel 15, 50933 Köln

Unsere Dozent:innen nehmen sich ausreichend Zeit – bitte planen Sie am Ende des Tages etwas Flexibilität für zusätzliche Fragen ein.