Mündliche Prüfung
Die mündliche Prüfung ist mehr als nur das Finale. Ihr Ergebnis macht – je nach Bundesland – 30 bis 40 % der Gesamtnote aus. Angesichts dieser Bedeutung liegt es auf der Hand: Eine gezielte Vorbereitung lohnt sich. Wir bieten Ihnen drei Module, die einzeln oder kombiniert buchbar sind:
Teilnehmer unserer Online-Seminare zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung berichteten uns von Sprüngen von 6 auf 9 oder sogar von 9 auf 12 Punkte.
Unsere Dozenten – allesamt ehemalige Prüfer im zweiten Staatsexamen – haben erlebt, wie Kandidaten durch ein überzeugendes Auftreten in der mündlichen Prüfung einen ganzen Notensprung oder mehr geschafft haben. Andere hingegen verpassten durch kleine, vermeidbare Fehler ihr Wunschergebnis. Eine gezielte Vorbereitung lohnt sich.
Tageskurs zur mündlichen Prüfung
In diesem eintägigen Onlineseminar beleuchten wir das Wichtigste zum Aktenvortrag, der in allen Ländern außer Bayern gehalten wird, und zum mündlichen Prüfungsgespräch. Wir zeigen Ihnen:
- wie Sie auch unabhängig von der „richtigen Lösung“ durch sicheres Auftreten überzeugen,
- wie Sie auf Fragen souverän reagieren – auch, wenn Sie das Problem nicht sofort erkennen,
- und wie Sie mit schwierigen Situationen umgehen, ohne aus dem Konzept zu geraten.
Unsere Kursleiter besprechen zudem juristische Aspekte aktueller politischer und gesellschaftlicher Themen – Inhalte, die in Prüfungen regelmäßig abgefragt werden.
Begleitliteratur
Das mit dem Tageskurs korrespondierende Buch "Prüfungswissen Jura für die mündliche Prüfung" von Rechtsanwalt Torsten Kaiser und - federführend - Dr. Thomas Bannach ist im Verlag Franz Vahlen erschienen und Grundlage Ihrer Vor- und Nachbereitung des Kurses. Es enthält konzentriertes juristisches Allgemeinwissen jenseits der typischen Klausurthemen, welches immer wieder in der mündlichen Assessorprüfung abgefragt wird.
Wir empfehlen, das Buch vor dem Seminar im Buch- oder Onlinehandel zu erwerben.
Handouts
Teilnehmende erhalten außerdem Handouts zum Aktenvortrag und zur aktuellen Rechtsprechung in allen relevanten Rechtsgebieten.
Preis
Tageskurs zur mündlichen Prüfung
100,00 € Buchungen bis 31.12.2025
120,00 € Buchungen ab 01.01.2026
Ablauf
Das Online-Seminar findet:
- samstags
- von 8:30 bis ca. 16:30 Uhr
- per Zoom statt.
Unsere Dozenten nehmen sich häufig mehr Zeit für individuelle Fragen – seien Sie also etwas flexibel.
Individualtraining und Simulationen
Für alle, die gezielt und persönlich trainieren möchten. Im Individualtraining arbeiten Sie 1:1 (oder zu zweit/dritt) mit einem Dozenten an Ihren Falllösungstechniken und Rechtskenntnissen. Sie können Klausuren aus unserem Pool schreiben und anschließend detailliert besprechen.
Simulation der mündlichen Strafrechtsprüfung
Unter Anleitung von StA Frederik Meeth trainieren Sie das strafrechtliche Prüfungsgespräch – allein oder in einer kleinen Gruppe mit maximal drei Personen.
Individuelles Aktenvortragstraining
Im Aktenvortragstraining können Sie unter individueller Anleitung unseres erfahrenen Dozenten StA Frederik Meeth Aktenvorträge aus den verschiedensten Pflicht- und Wahlfachgebieten trainieren und gezielt an ihren individuellen Vortrags-Skills arbeiten. So gelingt Ihnen der Aktenvortrag - Ihre viel zitierte "Visitenkarte" zu Beginn der mündlichen Prüfung - optimal!
Wenn Sie Interesse an unseren Individualtrainings und Simulationen haben, nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Kontaktformular.
Preis
Individualtraining und Simulationen
150,00 €
pro Stunde
Der Gesamtpreis gilt für alle teilnehmenden Referendare (maximal 3) gemeinsam.
Individuelles Aktenvortragstraining
350,00 €
pro Teilnehmer
Der Preis gilt pro teilnehmenden Referendar.
Ablauf
- Online per Zoom
- Termine: individuell vereinbart
- Dauer: nach Bedarf
- Teilnehmer: 1–3 Referendare
Die Dauer für das individuelle Aktenvortragstraining beträgt etwa einen halben Tag. Termine und Uhrzeiten werden auch hier individuell vereinbart.
Seminare zum materiellen Recht
In drei kompakten Online-Seminaren wiederholen Sie kurz vor der mündlichen Prüfung die wichtigsten Prüfungs-Klassiker aus:
- Zivilrecht (BGB)
- Strafrecht (StGB)
- Öffentlichem Recht (Verwaltungsrecht)
Dabei erhalten Sie Einblicke in aktuelle Rechtsprechung und Trends – ideal zur Vorbereitung auf Aktenvortrag und Prüfungsfragen zu kleinen Fällen.
Preis
Seminare zum materiellen Recht
Preis folgt € pro Seminar